Wenn du in Amsterdam ankommst, kann es manchmal ganz schön verwirrend sein, hier ein kleiner Guide wie du Dich besser zurecht finden kannst.

In Amsterdam mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt zu kommen ist super einfach und unkompliziert. Das ausgereifte Netzwerk wird von der GVB durchgeführt und du kannst jegliche Stadtteile mit Tram, Bahn, U-Bahn, Bus, Fähre oder immer auch dem Fahrrad erreichen!

OV Card

Image courtesy on Simply Amsterdam

Diese kleinen Karten können dein praktischer bester Freund sein, wenn du in Amsterdam öffentliche Verkehrsmittel benutzen möchtest!

Du kannst sie benutzen um für deine Reise mit U-Bahn, Bus, Tram oder der Bahn zu bezahlen.

Natürlich kannst Du Einzelfahrkarten auch an Automaten an den größten Haltestellen ganz einfach kaufen, jedoch sind diese dann teurer als mit der OV Karte. Wenn du also ein paar Tage hier bist lohnt es sich auf jeden Fall. Mehr Info kannst Du dir auch auf der https://www.ov-chipkaart.nl/home-1.htm Website holen. Die OV-Chipkarte gibt es von 1 Std an bis hinzu 7 Tagen. Such dir einfach das passende Angebot aus und reise damit unkompliziert durch Amsterdam.

Oft kannst du die Karten nicht beim Fahrer direkt kaufen, besorge sie dir also im vorhinein an einer der vielen Ticket Automaten. Wenn du einmal mit der Karte eingecheckt bist, kannst du ab dem Zeitpunkt auch mehrmals damit umsteigen, vergesse jedoch nicht immer wieder aus-/einzuchecken and den dafür vorgesehenen Schranken/Automaten.

Die U-Bahn

Amsterdams U-Bahn Netz erstreckt sich vom Hauptbahnhof bis hin zu den Außenbezirken und ist of t die schnellste Variante und weitere Strecken zu erreichen.

Die Straßenbahn

Amsterdams Straßenbahnen sind einfach zu erkennen: Blau – Weiß und ausgerüstet mit einer lauten Klingel um die vielen Fußgänger und Fahrradfahrer aus dem Weg zu klingeln. Besonders für den inneren Stadtkern ist die Trambahn eine schnelle und auch schöne Option, da man viel von der Stadt dabei sieht.

Der Bus

Amsterdams Bus Netzwerk ist weitergehend als Tram oder U-Bahn und geht sogar über die Stadtgrenzen hinaus. Manche Sehenswürdigkeiten im Umkreis um Amsterdam kann man sogar mit dem Stadtbus erreichen. Auch in kleineren Städten in den Niederlanden kommt man am besten mit dem Bus herum.

Die Bahn

Viele Menschen die nach oder aus Amsterdam fahren, benutzen die Bahn, welche nicht nur eine super schnelle Verbindung zum Flughafen Schiphol bietet sondern auch zu den größten Bahnhöfen der Stadt (Sloterdijk, Amstel Station, Lelylaan, Centraal). Zudem kann man wunderbar mit dem Zug viele weitere Städte in den Niederlanden für einen fairen Preis und relativ schnell erreichen. ( Es dauert ca. 50 min vom Hauptbahnhof bis Den Haag).

Die Fähre

Mit der Fähre über den IJ Fluss. Amsterdams Fähren bieten eine essentielle und kostenlose Verbindung über den IJ Fluss. Du kannst als Fußgänger oder sogar mit Fahrrad oder Moped ganz einfach die Fähre nehmen und bist ganz schnell im Norden der Stadt. Die meisten Fähren fahren hinter dem Hauptbahnhof ab und  Ziele wie das Clint Hostel J, das EYE Museum oder die boomende NDSM Gegend können ruckzuck erreicht werden.

Das Fahrrad

Das Fahrrad ist wohl das bequemste und schnellste Transportmittel in Amsterdam.

Wenn du dich wie ein richtiger Einheimischer fühlen möchtest, miete dir ein Fahrrad. Überall in der Stadt gibt es Fahrradverleihe und meistens kostet es um die 10-15 Euro am Tag.

 

Hier ein paar Tipps zum Radfahren in Amsterdam:

  1. Es kann, besonders im Zentrum manchmal ganz schön hektisch zu gehen, wenn du es dir also zutraust, schwing dich aufs Fahrrad und erkunde so die Stadt wie ein Holländer!
  2. Aber pass auf, halte nicht einfach plötzlich an, sondern fahr vorher an die Seite
  3. Auch in jegliche Einbahnstraße kann man mit dem Fahrrad fahren, halte jedoch immer Ausschau nach Fußgängern und anderen Radfahrern
  4. Niederländische Räder haben meistens eine Rücktrittbremse, nach einer halben Stunde hat man es aber meistens raus und kann beim gemütlichen Rad fahren die Stadt genießen
  5. Da hier das Fahrrad das wichtigste Transportmittel ist, geht es oft zu den Hauptverkehrszeiten (7-9 Uhr morgens und 5-7 Abends) ganz schön hektisch zu. Vermeide es dann am besten einfach, wenn du nicht der geübteste Radfahrer bist
  6. Oftmals wirst du sicher beschimpft oder angeklingelt von eiligen Fahrern, lass dich dadurch nicht aus der Ruhe bringen, sondern halte dich einfach immer am rechten Rand auf und wenn Du abbiegen möchtest, einfach ein Handzeichen geben, so weis jeder hinter Dir bescheid!

Nützliche Apps

Es gibt so einige Apps, die du dir schon im Vorhinein herunterladen kannst um deinen Besuch ein wenig einfacher zu gestalten. Hier ein paar der Wichtigsten:

  • GVB App: Die offizielle App der GVB – Amsterdams wichtigster öffentlicher Verkehrsmittel vertrieb hilft Dir einen Überblick über Bus, Tram, Metro und Bahnlinien zu haben. (https://en.gvb.nl/)
  • 9292ov App: Diese praktische App hilft dir dich in Amsterdam zurecht zu finden und hat Verkehrsinformationen für das gesamte Land. Zusätzlich findest Du hier immer die neuesten Informationen über Streckenstörungen oder sonstiges. (https://9292.nl/)
  • Citymapper App: Der, auf den Punkt genaue Reiseplaner bringt dich schnell von A nach B mit Ubahn, Bus, Tram oder mit dem Fahrrad. (https://citymapper.com/randstad)
  • NS Reisplanner: Die wohl meistgenutzteste App bei den Bewohnern Amsterdams. Hier kannst du auch gleich nachschauen wo du die sogennanten OV-fiets mieten kannst und wie viele an jeder Station zur Verfügung stehen. (http://www.ns.nl/reisplanner#/)
  • Wecity App: Mit dieser App kannst du nicht nur deine reise, sondern sogar deinen gesamten Aufenthalt inklusive, Restaurants oder Kulturangebote planen. (http://www.wecity.guide/)

Wenn du noch weitere Fragen hast, schau einfach auf der I Amsterdam website vorbei (http://www.iamsterdam.com/) dort findest du jegliche weitere Infos!

Amsterdams Discount Karten für öffentliche Verkehrsmittel oder Tagespässe

  • I amsterdam City Card: Freier Eintritt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam, plus unbegrenztes Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln for 24, 48 oder 72 Stunden.
  •  GVB day passes: Erhältlich für 1 bis 7 Tage ( Preis fängt bei 7.50 €) Damit kannst du Straßenbahnen, Busse und U-Bahnen benutzen, welche von der GVB koordiniert werden. Diese Karten kannst du auch schon vorher online kaufen. Hierzu geh einfach auf die VB Website: https://www.gvb.nl/
  • Amsterdam & Region Travel Ticket:  1, 2 oder 3 Tagestickets für alle Verkehrsmittel welche durch die GVB, Connexxion, EBS und NS in Amsterdam und Umgegebung durchgeführt werden.
  • Amsterdam Travel Ticket: Diese Lösung ist für 1-3 Tage gültig und beinhaltet neben allen öffentlichen Verkehrsmitteln welche von der GVB durchgeführt werden( Tram, Bus, U-Bahn, Fähre), auch eine Hin-und Rückfahrt zum Flughafen Schiphol