Bist du ein Student oder möchtst du einfach nur das Leben in einem anderen Land erleben? Wir haben alle Antworten auf die Fragen, die du dir wahrscheinlich stellst…

Warum Amsterdam?

Amsterdam ist eine unterhaltsame und multikulturelle Stadt. Wusstest du, dass in Amsterdam mehr als 176 Nationalitäten leben? Aber was noch wichtiger ist, es ist eine kleine Hauptstadt, nicht zu klein, aber auch nicht zu groß, genau die richtige Größe! Mann kann überall Rad fahren und die Stadt hat erstklassige Museen, Kulturzentren und Veranstaltungen, internationale Küche und riesige grüne Parks. Außerdem must du nicht fließend Niederländisch sprechen oder es sogar lernen (obwohl wir es raten würden), alle sprechen sehr gut Englisch. Es ist eine großartige Alternative zu London und Großbritannien im Allgemeinen.

 

1. Finde Arbeit

Offensichtlich ist es immer viel einfacher, mit einem Job in eine Stadt zu ziehen als ohne. Es ist jedoch nicht unbedingt erforderlich einen Job zu haben, um eine BSN (burgerservicenummer) zu erhalten. Dies ist eine einzigartig Nummer für alle, die mit der niederländischen Regierung zu tun haben. Damit kannst du dich beispielsweise an die Gemeinde, das Krankenhaus, die Schulen, Ihren Arbeitgeber oder die Sozialversicherungsanstalten wenden.
Es gibt viele internationale Unternehmen, die ihren Hauptsitz oder ein Büro in Amsterdam haben und Expats beschäftigen.

PS: Falls du bereits einen Job hast oder aus der EU, der EER oder der Schweiz kommst, benötigst du keine Arbeits- oder Aufenthaltserlaubnis, um hier zu leben. Das sind gute Nachrichten, oder?

Hol dir deine BSN-Nummer

Um eine BSN-Nummer zu erhalten, ist es Zeit, sich nach einem Termin bei der Gemeente zu wenden.
Für Expats mit Jobs ist „IN Amsterdam“, ein von der Regierung unterstützter Dienst, dessen einziger Zweck darin besteht, hochqualifizierten Migranten und EU-Bürgern bei der Ansiedlung in Amsterdam zu helfen, also eine schnellere Möglichkeit, deine BSN-Nummer zu erhalten. Sie helfen bei allen Einwanderungsdokumenten wie Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, Registrierung, 30% Steuerregelung etc. Natürlich erheben sie jedoch eine Gebühr für ihre Dienstleistungen.

Image source: ClinkNOORD

 

2. Eine Unterkunft finden

Um eine BSN (burgerservicenummer) zu erhalten, benötigst du zunächst eine feste Adresse.
Eine Wohnung in Amsterdam zu finden kann schwierig und teuer sein. Nicht einfach, gerade wenn du die Stadt und die Gegend in der du leben möchtest, nicht kennst.
Schaue bei der Suche nach einer Wohnung immer nach einer Immobilie, die eine Registrierung ermöglicht. Dies bedeutet, dass du an dieser Adresse wohnhaft registrieren – und legal Steuern zahlen kannst.
Du kannst dir aussuchen, ob du die Hilfe eines Immobilienmaklers in Anspruch nehem möchtest. Beachte jedoch, dass dies meist bedeutet eine nicht erstattungsfähige Gebühr zu zahlen, die normalerweise etwa 1 Monatsmiete beträgt.
Aufgrund unserer eigenen Mitarbeitererfahrung empfehlen wir dir, eine Unterkunft für einen Monat zu mieten, um dich nicht zu sehr zu verpflichten. Auf diese Weise hast du genug Zeit, nach einem perfekten Zuhause in der Gegend von Amsterdam zu suchen, die du am meistn liebst.

ClinkNOORD bietet monatliche Zimmer Preise in Privatzimmern oder Gemeinschaftszimmern an. Wir können dir sogar bei der Registrierung helfen… mach also ClinkNOORD zu deinem ersten Zuhause in Amsterdam!

ClinkNOORD

3. Eröffne ein Bankkonto

Früher oder später must du ein Bankkonto eröffnen. Gehe entweder zu einer Bankfiliale in deiner Nähe oder besuche deren Website. Es stehen viele Banken zur Auswahl, aber die beiden wichtigsten sind ABN AMRO und ING.

Image Source: ClinkNOORD

4. Krankenversicherung abschließen

Jeder, der in den Niederlanden lebt oder arbeitet, ist gesetzlich verpflichtet, eine Standardkrankenversicherung abzuschließen. Unter www.zorgwijzer.nl kannst du Angebote vergleichen.

5. Besorg dir ein Fahrrad

Fahrräder gibt es überall in den Niederlanden. Mache es einfach wie die Einheimischen und hole dir ein Fahrrad. Du kannst überall in der Stadt Fahrrad fahren und dies ist der schnellste Weg, um herumzukommen. Du kannst natürlich ein neues Fahrrad kaufen, aber wenn du ein begrenztes Budget haben solltest, werden viele gebrauchte Fahrräder verkauft. Besuche www.fietspiraat.nl/second-hand-bikes um eins zu finden.

Image Source: Clink Hostels

Überzeugt? Jetzt ist es an der Zeit, Amsterdam zu erkunden und zu erleben. Unter www.clinkhostels.com/special-offers/long-term-accommodation-for-students findest du unser Angebot für monatliche Zimmer Preise.