London ist nicht wirklich als günstiges Reiseziel bekannt. Du musst nur einfach ‘teuerste Städte der Welt’ googeln und schon findest du London ganz oben auf der Liste. Aber entgegen ihrem Ruf, gibt es in dieser Stadt so einiges zu finden, was deinen Geldbeutel nicht sofort leeren wird.

Wir haben die besten günstigen oder kostenlosen Sachen, die Du in dieser coolen, verrückten und wunderschönen Stadt erleben kannst, herausgesucht, damit du fleißig deine Bucket List abarbeiten kannst, auch wenn dein Bankkonto nicht des eines Millionärs gleicht…

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansehen!

London ist voll gepackt mit berühmten Wahrzeichen und ikonenhaften Sehenswürdigkeiten, welche du meistens ganz umsonst besuchen kannst. Architektonische Edelsteine, wie beispielsweise die St. Paul’s Kathedrale, Tower Bridge oder das House of Parlament schmücken die dramatische Skyline der Stadt.

Image courtesy of Image courtesy of gonegirlsguide.com

Hier sind ein paar der coolsten Sehenswürdigkeiten – ganz umsonst!

  • Schau Die an wie die Tower Bridge hochgeklappt wird
  • Besuche Big Ben am Besten wenn gerade die Glocken geläutet werden.
  • Mache einen kostenlosen Rundgang im Houses of Parliament
  • Sehe Dir eine free lunchtime recital(kostenlose Mittagsaufführung)  im königlichen Opernhaus
  • Besuche Buckingham Palace, zum Wechseln der Wachen
  • Nehme Platz und sei mit dabei, wenn gerade eine Auktion im Sotheby’sHaus abgehalten wird
  • Laufe auf den Zebrastreifen der Abbey Road, genau wie es damals im Jahr 1969 die Beatles gemacht haben
  • Schaue die einen Film in der Mediathek der BFI Southbank an
  • Erklimme den Primrose Hill und erfasse einen Blick auf Londons Skyline

 Es gibt immer kostenlose Events an der ClashBAR im Clink78. Schau doch gleich mal kurz was diesen Monat so los ist!

SCHNÄPPCHEN ERGATTERN!

Londons  Märkte sind ein echtes Fest für die Sinne. Von köstlichstem Straßenessen, über Vintage Kleidung bis hin zu frischen Früchten, Gemüse oder Nippes, du kannst eigentlich so ziemlich alles nach was du suchst, finden. Schlendere einfach herum und bekomme ein Gefühl dafür, was für Schmelztiegel der Kulturen in London zu Hause ist.

Image courtesy of parkandcube.com

Erkunde die besten Märkte Londons:

  • Schau beim neu renovierten Borough Market Schlendere von Stand zu Stand und probiere die kostenlosen Häppchen, welche von den Verkäufern angeboten werden… wenn du ein bisschen etwas ausgeben willst, schlägt Hannah vonThat Adventurer  vor, sich ein günstiges, aber ziemlich sättigendes Mittagessen bei einem der Stände zu ergattern, bevor Du weiterziehst um Southbank und die Themse erkundest.
  • Samstags sieht man sowohl Touristen als aus Einheimische losziehen um auf dem berühmten Portobello Market nach Vintage Kleidung und Antiquitäten zu stöbern. Du wirst die süßen, Pastellfarbigen Häuser gleich aus der britischen Liebeskomödie Notting Hill wieder erkennen.
  • Nur ein kurzes Stück von Clink entfernt ist der Camden Market. Dort sieht man jede Menge Verrückte und Schöne. Wenn du also ein bisschen Menschen beobachten willst und Punk genau dein Ding ist, bist du hier richtig.
  • Rundherum um die sogenannte Brick Lanegibt es jede Menge schöne Märkte. Spaziere umher und finde Stände mit Vintage Kleidung, Schmuck und Handwerkskunst und hol dir etwas leckeres zu essen von einem der vielen Straßenständen – und das 7 Tage die Woche!
  • Samstags solltest Du unbedingt auf den Broadway Market. Dort treffen sich die jungen, hippen Bewohner von East London.

GRÜN, GRÜN, GRÜN

Wusstest du, dass 47% Londons aus Grünfläche besteht? Egal bei welchem Wetter, wir empfehlen Dir einen der zahlreichen Parks zu besuchen, währen du in London bist.

Im Sommer solltest du am Besten eine der Grillfreundlichen Parks gehen (barbeque friendly parks). Hier kannst du die Sonne beim Würstchen grillen, genießen.

Image courtesy of howardbarlow.files.wordpress.com

Auf gehts, zu einem der Londoner Parks:

  • Hyde Park ist eine riesige Grünfläche mitten in London. Schau doch  bei einen der berühmten Orte wie Speaker’s Corner und Serpentine Lake vorbei!
  • Nu rein Steinwurf entfernt von Clink, ist der sogenannte Regent’s Park. Hier findest Du seinen berühmten Rosengarten. Außerdem kannst du Boote mieten, zahlreiche Sportarten ausprobieren und den London Zoo besuchen!
  • London Fields ist der Ort, wo sich Londons hippe Clique aus East London trifft um zu grillen und die Sonnenstrahlen zu genießen.
  • Hampstead Heathist ein weitläufiger, alter Park, welcher Teiche, Wälder und den Parliament Hill umfasst, von welchem du einen atemberaubenden Blick auf Londons Skyline hast. Wenn du mutig genug bist, kannst sogar in einen der ‘Hamstead Ponds’ (Teiche) hineinhüpfen
  • Green Park ist der kleinste der 8 königlichen Gärten. Er liegt gleich neben Buckingham Palace und ist ein wunderbarer Ort um zwischen dem ganzen Sightseeing mal kurz eine Pause einzulegen.
  • Richmond Park ist ein nationales Naturschutzgebiet  und  sehr bedeutend für die Erhaltung der natürlichen Tier-und Pflanzenwelt. Dieser Park diente schon für vielen Serien und Filmen als Drehort und hat viele berühmte Künstler inspiriert.
  • Victoria Parkist nur einen Kilometer entfernt vom Queen Elisabeth Olympic Park. Er beherbergt einen Pavillon auf der Westseite, wo man vorzüglich brunchen oder Kaffee trinken gehen kann. Im Sommer sind hier auch viele Konzerte und Festivals zu finden.

 

FRAGE DIE EXPERTEN

Was sind deine Reisepläne für 2017? Finde heraus was deine beliebtesten Blogger so vorhaben.

Wir haben Laura, von Little Travel Bee, und Emily Ray, von The Cosy Traveler, gefragt, wie ihr perfekter Tag in London so aussieht.

Laura hat uns erzählt: “ Eines meiner Lieblingsdinge, welche auch völlig umsonst sind, ist einfach die Waterloo Bridge entlang bis hinzu Southbank zu spazieren – dabei habe ich mich in London verliebt. Du kannst einen Blick auf St.Pauls, Big Ben und natürlich das London Eye erhaschen. Außerdem kann man super Menschen beobachten und den Skatern und Straßenkünstlern zuschauen. Es ist immer etwas los, etwa eine Pop-Up Bar oder im Winter gibt e shier einen tollen Weihnachtsmarkt.”

Wenn du ein paar Münzen im Geldbeutel übrig hast, ist hier etwas was Emily uns empfohlen hat: “ Für eine billigere Variante des Shards, gehe auf die Spitze des Monuments für nur £3. Zudem sollte man unbedingt auf dem täglichen Büchermarkt bei Southbank und dem Greenwich Park vorbeischauen.”

 Wenn du nun Lust darauf bekommen hast, eine Reise nach London zu planen, verpasse nicht eine unserer tollen Angebote!